Für weitere Stellensuchende
Wer nicht bei einem RAV gemeldet ist, kann in Rücksprache mit einer anderen Institution, die die Teilnahmekosten übernimmt, einzelne BNF-Angebote nutzen.
BNF-DCC Dual Career Couples
BNF unterstützt Partner*innen von neu ankommenden Wissenschaftler*innen der Universität Bern beim beruflichen Neustart im Schweizer Arbeitsmarkt. Es besteht die Möglichkeit einer persönlichen Beratung, einer Teilnahme an Kursen oder an einem BNF-Projekt.
Die Anmeldung erfolgt über die Abteilung für Chancengleichheit der Universität Bern: Joel Schaad (joel.schaad@unibe.ch).
Weitere interessierte Organisationen oder Firmen können sich bei BNF melden: Dr. Edith Anna Kunz (edith.kunz@unibe.ch).
Sozialdienste, IV, Migrationsdienste und weitere
Die Dienstleistungen von BNF können von kantonalen oder kommunalen Organisationen wie etwa Sozialdiensten, Flüchtlingsdiensten oder IV-Stellen genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit einer persönlichen Beratung, einer Teilnahme an Kursen oder an einem BNF-Projekt. Dafür werden die Leistungen auf Basis von Kostengutsprachen in Rechnung gestellt. Auskunft über die Konditionen erteilt die jeweilige Zweigstelle.
Privatkund*innen
Privatkund*innen ohne finanzielle Unterstützung einer Institution können Teile des BNF-Angebots auf eigene Kosten nutzen. Auskunft über Teilnahmemöglichkeiten und Kosten erteilt Roland Rammelt (roland.rammelt@unibe.ch).